• AST Start

AST Prüfservice durch AST zertifizierte Befähigte Personen

„Drum prüfe wer sich ewig bindet“

Der Satz gilt nicht nur bei der Investition eines neuen Arbeitsmittels, sondern auch für das Prüfpersonal.

Sie betreiben Arbeitsmittel, elektrotechnische Anlagen und Geräte oder Medizingeräte und wollen diese langfristig und sicher benutzen? Kein Problem, Arbeitsmittel aus Qualitätsproduktion hält viel aus. Aber wann ist der Zeitpunkt erreicht, bei dem die Abnutzung, Toleranz oder abweichende Funktion nicht mehr, auch rechtlich, tolerierbar ist?

Exakt an dieser Stelle unterstützen wir Sie durch unseren AST Prüfservice. Wir haben für jeden Fachbereich die richtigen Befähigten Personen, Prüfsachverständige und Elektrofachkräfte. Unser Prüfpersonal ist nach VDI 4068 ausgebildet, fortgebildet und wird jährlich im Rahmen der „AST safety days“ upgedatet, was der AST Zertifizierung von Befähigten Personen entspricht.


Unsere Leistungen
  • Beratung durch unsere geschulten Mitarbeiter
  • Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Prüfkonzept
  • Durchführung der Prüfung
  • Kennzeichnung mit Prüfplakette (bei bestandener Prüfung)
  • Aufstellung der durchgefallenen Geräte
  • Gerichtsfeste Dokumentation 

Weitere optionale Leistungen

  • Gefährdungsbeurteilung nach TRBS 1111 durch unsere Elektrofachkraft
  • Inventarisierung Ihrer Betriebsmittel
  • Ersatzteilaustausch
  • Reparaturen nach Absprache

Maschinenprüfung

Maschinenprüfung als Faktor für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Die regelmäßige Prüfung Ihrer Maschinen hat zur Folge, daß Mängel frühzeitig erkannt werden und behoben werden können. Neben der Sicherheit für Ihre Mitarbeiter werden so Ausfallzeiten minimiert, die Einsatzfähigkeit der Maschine gesteigert und unnötige Reparaturkosten vermieden.
Die Prüfung – so individuell wie Ihre Maschinen
Keine Maschine ist wie die andere, Ihr Maschinenpark deckt eine großes Spektrum an Aufgaben ab. Für eine optimale Betreuung und Prüfung braucht es maßgeschneiderte Lösungen. Daher bieten wir Ihnen mit unseren Elektrofachkräften eine zugeschnittene Betreuung unter Einbeziehung der spezifischen Herstellervorgaben.

Abgestimmt auf Ihren Produktionsablauf

Ihre Maschinen sind das Herz Ihrer Produktion, Unterbrechungen im Betrieb müssen möglichst vermieden werden. Wir bieten Ihnen daher wenn möglich eine Prüfung Ihrer Maschinen im laufenden Betrieb. Darüber hinaus führen wir die Prüfungen auch an Sonn- und Feiertagen durch.

  • Kranprüfung
  • Flurförderzeugeprüfung
  • Anschlagmittel
  • Erdbaumaschinen
  • Tore kraftbetätigt
  • Hebebühnen
  • Werkstatteinrichtungen

E-Check ortsveränderlicher Arbeitsmittel

Wie und warum wird geprüft?

Alle ortsveränderlichen Elektrogeräte in Ihrem Unternehmen müssen nach DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3) regelmäßig einer Prüfung unterzogen werden damit Ihre Betriebssicherheit gewährleistet ist. Der Prüfablauf richtet sich nach der DIN VDE 0701-0702. Die Gefährdungsbeurteilung legt das Intervall der Wiederholungsprüfung fest.

Diese regelmäßige Überprüfung stellt die Sicherheit der elektrischen Geräte sicher und dient der Vermeidung von Personen- sowie Sachschäden.
Die bestandene Prüfung wird direkt am Gerät durch eine Prüfplakette gekennzeichnet. Darüber hinaus erhält der Kunde ein gerichtsfestes Prüfprotokoll.
Die Prüfung umfasst eine Sichtprüfung, die elektrische Prüfung sowie einen Funktionstest.
Welche Geräte sind betroffen?

Ortsveränderliche Elektrogeräte sind nicht fest an der Verteilung, sondern über einen Stecker angeschlossen und leicht zu bewegen. Zu den ortsveränderlichen Elektrogeräten zählen z.B.:

  • Kaffeemaschine
  • Mehrfachsteckdose
  • Verlängerungskabel, Kabeltrommel
  • Stehlampe
  • Bohrmaschine…

 


 

E-Check ortsfester Einrichtungen

Ortsfeste elektrische Betriebsmittel sind entweder fest verbaut oder sie haben keine Tragevorrichtung und können aufgrund Ihrer Masse nicht leicht bewegt werden. Auch elektrische Betriebsmittel, die vorrübergehend fest verbaut sind fallen unter diese Kategorie, selbst wenn sie über eine bewegliche Leitung angeschlossen sind. Beispiele für ortsfeste elektrische Betriebsmittel sind:

  • Kühlschrank
  • Boiler
  • Klimaanlage
  • Elektroherd

Ortsfeste elektrische Anlagen sind fest mit Ihrer Umgebung verbunden, wie beispielsweise die elektrische Installation in Gebäuden:

  • Hauptverteilungen
  • Unterverteilungen / Kleinverteiler
  • Maschinenschaltschränke
  • Steckdosen 230 V / 400 V

 


Thermografieprüfung

  • Auswertungen führender Sachversicherer gehen davon aus, daß ca. 30% aller Brände im gewerblichen Umfeld von mangelhaften Elektroanlagen ausgehen. Insbesondere von thermisch überlasteten Anlagen geht hier eine große Gefahr aus.
  • Zusätzlich zur Prüfung der ortsfesten Anlage nach DIN VDE 0105-100 bieten wir Ihnen daher die Thermografieprüfung Ihrer Elektroanlagen an. Die Thermografieprüfung ersetzt hierbei nicht die klassische Prüfung Ihrer Ortsfesten Anlage. Sie ergänzt die Prüfung und ermöglicht eine noch umfassendere Analyse möglicher Fehler und Schwachstellen.
  • Hierbei können – unter Zuhilfenahme modernster Thermografiekameras – frühzeitig thermische Belastungen Ihrer Anlage festgestellt werden. Die Kamera stellt Temperaturunterschiede farblich dar, so dass thermische Überlastungen oder übermäßige Wärmeentwicklungen erkannt und behoben werden können.
  • Die Überprüfung Ihrer Anlage kann ohne elektrische Freischaltung durchgeführt werden, dadurch vermeiden Sie unnötige Ausfall- und Abschaltzeiten.

Newsletter

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Mo - Do 7.30 - 16.30 Uhr
Fr    7.30 - 14.30 Uhr

Kontakt

+49 7304 43766 - 0
info@ast-safety.com

AST GmbH & Co. KG
Pappelauer Straße 43
89134 Blaustein

IAPA Winner logos 2022 IPAF Training Centre of the year