FRACO

Der familiengeführte Betrieb FRACO aus Montreal, Kanada, Hersteller von Mastkletterbühnen und Bauaufzügen, unterhält weltweit den größten Mastkletterbühnen-Fuhrpark weltweit. Seit 2003 betreibt Fraco die EU-Hauptniederlassung in Paris. Seit 2005 pflegen die Unternehmen Fraco und AST eine familiäre partnerschaftliche Zusammenarbeit für den deutschsprachigen Raum. Es werden nicht nur im Vermietservice spezielle Höhenzugangsaufgaben projektiert, montiert, vorgehalten und demontiert, sondern auch entsprechend notwendiges Equipment verkauft.

FRACO bietet in der EU folgende CE-konforme Produkte an:

  • Mastkletterbühne ACT 4 / ACT 8 / FRSM 1500
  • temporäre Personen- und Materialaufzüge SEH 4500 / 6000 / 7000 / SEP 5000
  • stationäre Industrieaufzüge SEL 1000 / 4400

Projektierungen für besondere Aufgabenstellungen. Aus den Erfahrungen von weltweitem Einsatz von projektierten Sonderaufgaben kann mit den FRACO-Experten aus den vielen kompatiblen FRACO-Bauteilen auch Ihre Höhenzugangs- Höhentransportaufgabe gelöst werden.


Mastkletterbühne ACT 4 (mast climbing working platform)

Mastkletterbühne ACT 4 (mast climbing working platform)

Die ACT-Reihe zeichnet sich durch den hydraulischen Antrieb besonders durch Langlebigkeit und Robustheit aus. Vom Einsatz auf dem Meer, in den Tropen oder im Frostbereich, bis über Sandstrahlen, chemische Einflüsse oder hochsensible Fassaden gibt es nichts was die ACT nicht realisieren könnte. ACT 4 zeichnet sich besonders durch die einfachere Handhabung bei Auf-und Abbau aus. Plattformlängen von 6 – 32,5 m, und Traglasten von 1800 kg – 3600 kg bis zu 200 m Arbeitshöhe lassen sich von der Singelmastplattform bis zur Twinmastplattform realisieren.

Technische Daten ACT 4

  • Max. Länge der Plattform im Singelmastbetrieb 14,3 m, Twinmast 32,5 m
  • Max. Tragfähigkeit (Einzelmastausführung) 1 815 kg / Mast
  • Steiggeschwindigkeit 4,9 m / Min.
  • Max. Breite Hauptbühne 1,5 m + 1,5 m
  • Max. Breite tief liegender Arbeitsbereich 1,5 m
  • Max. Höhe (mit Gebäudeanker und schmalen Grundrahmen) 168 m
  • Max. Höhe (freistehend mit breitem Grundrahmen) 18,3 m
  • Abstand der Standardverankerung 12,2 m
  • Antriebssystem: Hydraulischer Kugellager-Drehzylinderantrieb
  • Motortyp Elektromotor 15 PS - 400 V / 20 Amp / 50 Hz / 3 P oder Dieselmotor 16 PS Kubota
  • Freistehende Grundeinheit – (Länge x Breite x Höhe) / Gewicht 3,96 m x 3,78 m / 660 kg
  • Mastsegment – (Länge x Breite x Höhe) / Gewicht 0,5 m x 0,5 m x 1,5 m / 152 kg
  • Antriebseinheit – (Länge x Breite x Höhe) / Gewicht 2 m x 1,52 m x 1,57 m / 1 216 kg
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 1 m x 1,5 m / 105 kg
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 2 m x 1,5 m / 185 kg
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 6,1 m x 1,5 m / 505 kg (Brücke)

Projekte ACT 4

Projektbeschreibung folgt in Kürze


Mastkletterbühne ACT 8 (mast climbing working platform)

Mastkletterbühne ACT 8 (mast climbing working platform)

Die ACT-Reihe zeichnet sich durch den hydraulischen Antrieb besonders durch Langlebigkeit und Robustheit aus. Vom Einsatz auf dem Meer, in den Tropen oder im Frostbereich, bis über Sandstrahlen, chemische Einflüsse oder hochsensible Fassaden gibt es nichts was die ACT nicht realisieren könnte. ACT 8 ist besonders belastbar und vielseitig für Sonderprojekte einsetzbar. Plattformlängen von 6 – 40 m, und Traglasten von 3600 kg – 7200 kg bis zu 200 m Arbeitshöhe lassen sich von der Singelmastplattform bis zur Twinmastplattform realisieren.

Technische Daten ACT 8

  • Max. Länge der Plattform im Einmastbetrieb (Doppelmastbetrieb) 15,2 m (32,6 m)
  • Max. Tragfähigkeit (Einzelmastausführung) 3 630 kg / Mast
  • Steiggeschwindigkeit 0 to 11,9 m / Min.
  • Max. Breite Hauptbühne 1,78 m + 1,5 m
  • Max. Breite tief liegender Arbeitsbereich 1,5 m
  • Max. Höhe (mit Gebäudeanker und schmalen Grundrahmen) 168 m
  • Max. Höhe (freistehend mit breitem Grundrahmen) 13,7 m
  • Abstand der Standardverankerung 10 m
  • Antriebssystem Hydraulischer Kugellager-Drehzylinderantrieb
  • Motortyp Elektromotor 15 PS - 400 V / 20 Amp / 50 Hz / 3 P oder Dieselmotor 34 PS Kubota
  • Freistehende Grundeinheit – (Länge x Breite x Höhe) / Gewicht 3,86 m x 2,13 m / 873 kg
  • Mastsegment – (Länge x Breite x Höhe) / Gewicht 0,5 m x 0,5 m x 1,5 m / 147 kg
  • Antriebseinheit – (Länge x Breite x Höhe) / Gewicht 1,12 m x 1,88 m x 3,15 m / 1 181 kg
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 0,76 m x 1,07 m / 114 kg
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 1 m x 1,07 m / 114 kg
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 2 m x 1,07 m / 182 kg
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 3 m x 1,07 m / 268 kg
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 4,5 m x 1,07 m / 514 kg (Brücke)
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 6 m x 1,07 m / 668 kg (Brücke)
  • Erweiterungssegmente und Brücke – (Länge x Breite) / Gewicht 6 m x 1,07 m / 586 kg (zentral Brücke)

Projekte ACT 8

Projektbeschreibung folgt in Kürze


Mastkletterbühne FRSM 1500 (mast climbing working platform)

Mastkletterbühne FRSM 1500 (mast climbing working platform)

Die FRSM Reihe ist für den individuellen Handwerkereinsatz konstruiert. Basierend auf Einachsanhänger für das schnelle umsetzen oder als leichte Mastkletterbühne für das Kranversetzten um oder auf dem Gebäude. Mit 230 Volt Anschluss am Netz oder mit Aggregat immer einsatzbereit. Plattformlängen von 4,5 – 12,0 m, und Traglasten von 680 kg und bis 100 m Arbeitshöhe ist sie der schnelle Helfer.

Technische Daten FRSM 1500

  • Max. Länge der Plattform im Einmastbetrieb 4,5 - 8,5 m, Plattformanbau Layher: 12,0 m
  • Max. Tragfähigkeit 680 kg
  • Steiggeschwindigkeit 4,2 m / Min.
  • Max. Breite Hauptbühne 0,79 m + 0,76 m
  • Max. Breite tief liegender Arbeitsbereich 0,69 m
  • Max. Höhe (mit Gebäudeanker und schmalen Grundrahmen) 61 m
  • Max. Höhe (freistehend mit breitem Grundrahmen ) 11 m
  • Abstand der Standardverankerung 6,1 m
  • Antriebssystem Kugelgelagerter Zahnstangenantrieb
  • Motortyp Elektromotor 230 V / 16 Amp / 50 Hz / 1 P
  • Mastsegment – (Länge x Breite x Höhe) / Gewicht 0,56 m x 0,64 m x 0,64 m x 1,5 m / 48 kg
  • Antriebseinheit – (Länge x Breite x Höhe) / Gewicht 1,3 m x 0,86 m x 0,66 m / 484 kg
  • Erweiterungssegmente – (Länge x Breite) / Gewicht 1,9 m x 0,86 m / 113 kg

Projekte FRSM 1500

 800 % höhere Abbruchleistung durch Einsatz einer Mastkletterbühne statt LKW- Hubarbeitsbühne

Ulm-Erbach, (AST GmbH Blaustein)

Ein besonders effektiver Einsatz konnte, mit dem kleinsten Modell des FRACO Mastkletterbühnenprogrammes, der FRSM 1500, durchgeführt werden. An einem Industriegebäude galt es ein nicht mehr genutztes Kamin rück zu bauen.

Der Inhaber hatte sich hierzu zwei kräftige Arbeiter, ein starken Druckluftkompressor, ein Elektrohammer sowie eine LKW-Arbeitsbühne besorgt. Bereits bei den ersten Versuchen das 17 m hohe Kamin aus Backstein Außenverkleidung und Betoninnenwandung abzuspitzen, musste festgestellt werden, dass dies mit der Hubarbeitsbühne nicht geht. Der Korb ist zu klein, die Seitenkräfte zu hoch. Der Korb wurde beim Ansetzen der handgeführten Abbruchhämmer regelrecht weggedrückt.

Die Abbruchleistung war mit 10 cm Kaminhöhe in 2 Stunden und zwei Arbeitern viel zu gering. „Dies geht nur mit einer umlaufenden Plattform einer Mastkletterbühne“ so der Wortlaut von Christian Haggenmüller, des an der Abbruchstelle benachbarten Unternehmer, „Holzbau Haggenmüller und Aierstock“. Er erinnerte sich, dass die AST GmbH im 15 km entfernten Blaustein Mastkletterbühne verkauft und vermietet.

Bereits am nächsten Tag hatten die AST-Monteure die Mastkletterbühne FRSM 1500 am Kamin installiert. Hierzu wurden, die für spezielle Plattformkonfigurationen vorgesehenen, Aluminium-Gerüstbrücken mit Systemgeländer quer auf der eingeklappten Mastkletterbühnenplattform fixiert, auf der gegenüberliegenden Seite ein Gerüstbohle mit Geländer ergänzt und fertig war die umlaufende Plattform. Projektingenieure der AST GmbH Blaustein konnten dem Betreiber die Konformität einer so speziell konfigurierten Plattform bestätigen, den in der Baunorm für Mastkletterbühnen, DIN EN 1495, sind Plattform-Anpassungen erfasst und beschrieben.

Bei einer Nutzlast von 400 kg + 2 Personen sowie den Verankerungen am Kamin konnte das Abbruchteam die Leistung um 800 % erhöhen, es wurde in einer Stunde 1,60 m vom Kamin abgebrochen. Der Kaminbesitzer war über aus verwundert, weshalb solch eine simple, günstige und effektive Technik nicht viel bekannte sei und öfters zum Einsatz komme.

Bild 1:

Mastkletterbühne FRSM 1500 auf Einachs-PKW-Anhänger am Kamin positioniert.

Bild 2:

Umlaufende Plattform beim Aufbau oberhalb einer angrenzenden Dachfläche, Aluminiumbrücken wurden anschließend fest mit Grundplattform verschraubt

Bild 3:

Ausreichend Platz zum Stemmen und 680 kg Nutzlast hatte das Abbruchteam auf der umlaufenden Plattform der FRSM 1500.

 


Temporäre Personen- und Transportaufzüge SEH

Temporäre Personen- und Transportaufzüge SEH

Komplett neu entwickelt auf Basis schwedischem know how und canadischen Produktionskönnen ist der SEH entwickelt worden. Er hat besonders die Fähigkeit die Kabinengröße projektspezifisch anpassen zu können. Absolut effizient ist, dass die Geschwindigkeiten von 40 – 90 m/min, welche alle in „direct line“, also ohne Frequenzumrichter, wirtschaftlich und wartungsfreundlich betreiben werden können.

Technische Daten SEH

  • Tragfähigkeit: SEH 4500 = 2040 KG, 25 Personen
  • Tragfähigkeit: SEH 6000 = 2720 KG, 30 Personen
  • Tragfähigkeit: SEH 7000 = 3175 KG, 35 Personen
  • Fahrgeschwindigkeit m/min: Standard: 0-40 m, extra, 0-60, top 0-90
  • Maximale Höhe: 400 m
  • Innenraum Abmessung: 145 cm breit, 381 cm lang, 208 cm hoch
  • Innenraum mit Verbreiterung: 198 cm breit, 498 cm lang, 300 cm hoch
  • Türbreite: 2,13 – 2,98 m
  • Anschluss elektrisch: 400 V 50 Hz 3 phasig
  • Kabinen Gewicht: 2495 – 2995 kg
  • Komplettgewicht: 3700 kg – 4400 kg
  • Mastgewicht: 150 – 175 kg
  • Mastankerdistanz: 9,14 m
  • Überfahrhöhe über letzten Anker: 9,14 m

Projekte SEH

cccc


Gerne beraten wir Sie.

Newsletter

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Mo - Do 7.30 - 16.30 Uhr
Fr    7.30 - 14.30 Uhr

Kontakt

+49 7304 43766 - 0
info@ast-safety.com

AST GmbH & Co. KG
Pappelauer Straße 43
89134 Blaustein

IAPA Winner logos 2022 IPAF Training Centre of the year