SICHERHEITSTAGE MIT ZAMANTHA
Die Ulmer HEIM Bau GmbH & Co. KG führte auf dem Schulungs- und Übungsgelände der Blausteiner AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH die jährlichen Sicherheitsunterweisungen für 150 Beschäftigte durch.
Blaustein/Ulm. Zamantha ist keine Zierde. Sie kann jedoch gestandene Mannsbilder ganz schön ins Schwitzen bringen. Die 70 Kilogramm schwere Puppe ist der beste Beweis dafür, dass man Personen, die in einem Schacht verunglückt sind, nicht durch Muskelkraft, sondern ausschließlich durch technisches Gerät und mit den dazu erforderlichen Kenntnissen bergen kann. Aus diesem Grund war das Thema „Schachtrettung“ ein wichtiger Teil der jährlichen Sicherheitsunterweisungen, die die HEIM Gruppe bei der AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH durchführen ließ – auf Basis der Anforderungen von Berufsgenossenschaft und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsbereiche Bau, Mischwerke und Gussasphalt nahmen Mitte Februar auf dem Schulungs- und Übungszentrum „Campus M“ der AST Arbeitssicherheitsexperten daran teil. Auf der Tagesordnung stand neben Informationen über das interne Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement der HEIM-Gruppe die Unterrichtung neuer Sicherheitsmaßnahmen bei Straßen- und Tiefbauarbeiten. „Dazu zählen unter anderem die richtige Anwendung von persönlichen Schutzausrüstungen, der UV-Schutz sowie auch der Einsatz von Lasern im Kanalbau“, erklärt Matthias Müller, Leiter der AST-Akademie. Zudem konnten die Teilnehmer im Rahmen der Sicherheitstage auch den praktischen Befähigungsnachweis für die innerbetriebliche Nutzung von Flurförderzeugen erlangen.