AST lässt Minimax-Auszubildende schweben
Sie alle sagen dem Feuerteufel den Kampf an. Die Auszubildenden der Minimax GmbH, Marktführer im Bereich Brandschutz, trafen sich zum internen Infotag auf dem Campus M der AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH. Auf dem Programm stand auch eine Schulung zum richtigen Umgang mit Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA).
Einmal schweben. Wenn auch nur einen Fußbreit über dem Boden und auch nur für wenige Augenblicke. Auszubildende der Minimax GmbH konnten nun am eigenen Leib spüren, dass dies alles andere als traumhaft sein kann. Zum Beispiel, wenn man im Notfall in einer Persönlichen Schutzausrüstung aufgefangen wird. „Nach spätestens 20 Minuten müssen Verunglückte aus dem Geschirr befreit werden, da sonst die Gesundheit in größter Gefahr ist“, so Eric Fuster.
Der Sicherheitsmeister und Trainer für mobile Arbeitsmittel brachte den angehenden Auszubildenden der Bereiche Anlagenmechanik, Elektronik und Technische Systemplanung im Rahmen eines internen Infotages des Brandschutz-Unternehmens den korrekten Umgang mit persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) nahe. Denn diese sind bei Arbeiten in über zwei Metern Höhe Pflicht und oftmals die Rettung bei einem fatalen Fehltritt.
Inspirierendes Umfeld
Die Schulung war ein Teil einer eintägigen Teambuilding-Maßnahme. Dabei trafen sich 18 Auszubildende aller Jahrgänge aus den Standorten München und Stuttgart zum Kennenlernen und zum Auf- und Ausbau eines Netzwerkes. Ort der Veranstaltung war das Ausbildungszentrum Campus M der AST GmbH, die seit vielen Jahren mit dem Entwickler und Hersteller innovativer Brandschutzsysteme zusammenarbeitet. Für Matthias Müller, Leiter der AST-Akademie war der Tag ein toller Erfolg: „Die Idee, bereits Lehrlinge am Berufsstart oder während der Ausbildung in einer angenehmen und inspirierenden Umgebung mit dem Thema sicheres Arbeiten zu sensibilisieren, hat hervorragend funktioniert. Gut ist auch, dass sich die Jugendlichen während des Aufenthalts vernetzen können. Hierzu haben sich diverse Sitzecken und die Feuerstelle im Campus M bestens geeignet - so entsteht eine Bindung zum Unternehmen und die Motivation eine gute Ausbildung zu absolvieren steigt.“
9.500 Mitarbeiter weltweit
Seit genau 120 Jahren zählt Minimax zu den weltweit führenden Marken im Brandschutz. Die heutige Minimax Viking Gruppe erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro und beschäftigt rund 9.500 Mitarbeiter weltweit. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Oldesloe unterhält mehrere eigene Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungsstätten.