Kursbeschreibung
Grundlagen im Vorfeld per E-Learning / praxisnahe Vertiefung der Kernkompetenzen in Präsenz / optional Zertifizierung ISO 17024
Beschreibung des Lernplans
Für die Prüfung von Rollgerüsten nach DIN EN 1004 lernst du die ergänzenden, arbeitsmittelspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Damit kann dein Unternehmer dich als „Zur Prüfung befähigte Person“ beauftragen. Wir zeigen dir theoretisch und praktisch, ab welchem Grad bei Verschleiß oder Abnutzung, dein Prüfbefund positiv oder negativ ausfällt.
- Modul Grundlagen E-Learning Qualifizierung für „Zur Prüfung befähigte Person“
- Modul Kernkompetenz Befähigte Person Rollgerüste DIN EN 1004
Kurse im Lernplan:
1. Befähigte Person - Modul Grundlagen (QM A)
Kursbeschreibung:
Deine zukünftige Prüfaufgabe umfasst wenig komplexe Arbeitsmittel mit geringem Prüfaufwand und Gefährdungspotenzial, wie z.B. Leitern, Handhubwagen, Rollgerüste, Zurrmaterial oder Anschlagmittel (Qualifikationsmerkmal A gem. VDI 4068). Hierfür lernst Du in diesem E-Learning alles Wichtige zu den Grundlagen als befähigte Person. Hast du einmal die Grundlagen absolviert, werden dir diese für alle aufbauenden arbeitsmittelspezifischen „Module Kernkompetenz“ anerkannt. Dadurch kannst du Zeit und Geld sparen. Das Grundlagen Modul umfasst die Vorschriften aus BetrSichV, DGUV, VDI, CE. Fachwisse und Prüfkataster. Optional ist auf Anfrage das Modul „Grundlagen für zur Prüfung befähigte Person“ in Präsenz inhouse durchführbar.
Lernziele
- Besondere Anforderungen als „Zur Prüfung befähigten Person“
- Anwenden praktischer Prüfverfahren
- Identifizieren und Bewerten von Mängeln und deren Risiken
- Fähigkeit zur Erstellung rechtsgültiger Prüfbefunde
- ... weitere Lernziele hier
Zielgruppe:
Befähigte Personen und Sachkundige, die Prüfungen vor der ersten Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen durchführen und rechtskräftige Prüfbefunde ausstellen.
Dauer:
1-2 UE als E-Learning-Modul für Qualifikationsmerkmal A nach VDI 4068
Inhalte:
- Vorschriften
- Ordnungsprüfung
- Technische Prüfung
- Prüfmittel
- Prüfdokumentation und Prüfkataster
Ergänzungskurse:
- Zertifizierte befähigte Person
- AST-SAFETY DAYS
Sprache:
Das E-Learning ist in deutscher Sprache und kann auf Anfrage in jede Sprache transferiert werden.
2. Befähigte Person Rollgerüste - Modul Kernkompetenz und finales Zertifikat
Kursbeschreibung:
Für die Prüfung von Rollgerüsten nach DIN EN 1004 lernst du die ergänzenden, arbeitsmittelspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Damit kann dein Unternehmer dich als „Zur Prüfung befähigte Person“ beauftragen. Wir zeigen dir theoretisch und praktisch, ab welchem Grad bei Verschleiß oder Abnutzung, dein Prüfbefund positiv oder negativ ausfällt.
Lernziele
- Besondere Anforderungen als „Zur Prüfung befähigten Person“
- Anwenden praktischer Prüfverfahren
- Identifizieren und Bewerten von Mängeln und deren Risiken
- Fähigkeit zur Erstellung rechtsgültiger Prüfbefunde
- ... weitere Lernziele hier
Zielgruppe:
Befähigte Personen und Sachkundige, die Prüfungen vor der ersten Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen durchführen und rechtskräftige Prüfbefunde ausstellen.
Dauer:
1 Tag
Inhalte:
- Festlegen der Ballastierung
- Prüfen nach schädigenden Ereignissen
- Kontrolle vor der ersten Verwendung
- Wiederkehrende Prüfung
- Außerordentliche Prüfung
- Prüfumfang
- Zustand der Bauteile und Einrichtungen
- Bestimmungsgemäßer Zusammenbau
- Vollständigkeit
- Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen
Ergänzungskurse:
- Zertifizierte befähigte Person
- AST-SAFETY DAYS
Ausbildungsort:
AST SAFETY ACADEMY, vor Ort
Sprache:
Das E-Learning ist in deutscher Sprache und kann auf Anfrage in jede Sprache transferiert werden.