Kursbeschreibung
Du wirst Qualifizierte Person nach IPAF-Standard für sicheres Betreiben von Bauaufzügen.
Ausbildung nach dem international zertifizierten IPAF-Standard. Mit dem Bestehen erhältst du die digitale PAL-Card „Powered Access Licence“. Diese berechtigt zum Betreiben von Bauaufzüge zum Material- und Personentransport mit Fertigkeiten für den Notablass und die tägliche und wöchentliche Kontrolle und Inaugenscheinnahme in allen Ländern, in denen IPAF anerkannt ist. Der Kurs beinhaltet die Theorie und Praxisprüfung.
Dauer
1 Tag
Zielgruppen
Arbeitsverantwortliche Personen für das Betreiben von Bauaufzügen, Mitarbeiter in Vermietungen von Bauaufzügen, welche diese an Kunden übergeben, Instandhalter und Wartungspersonal von Bauaufzügen
Art
Präsenz
im Campus M
Sprachen
Deutsch
Inhalte
Theorie
- Kennenlernen der rechtlichen Grundlagen
- Technische Einweisung
- Notablass
- Tägliche Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen
- Tragen und richtiges Einsetzen von PSAgA (Rückhaltesystem)
- Kennen und Vermeiden von Gefahren
Praxis
- Einweisung auf einen Bauaufzug
- Fahr- und Einsatzübungen
Prüfung
- Schriftliche Prüfung vor Ort bei uns
- Praktische Prüfungsfahrt
Alle Module zum vollständigen Anschläger
Zur kompletten Vermittlung des Anschläger-Fachwissens, gibt die DGUV Regel 109-017 einen Umfang von 32 Unterrichtseinheiten vor. Mit Teilnahme an allen unseren Modulen kannst du dies vollständig abdecken:
- Modul Hebebänder & Rundschlingen 11 UE
- Modul Ketten & Stahldrahtseile 11 UE
- Modul Lastaufnahmemittel Traversen, Paletten Gabeln, Lastmagnete, Vakuumsauger und Zangen 11 UE
Lernziele
- Rechtlichen Rahmenbedingungen
- Anforderungen an einen verantwortlichen Bediener/Anwender
- Umgang mit Bedienungsanleitungen und Betriebsanweisungen
- Identifizieren und Bewerten von technischen Mängeln und deren Risiken
- ... weitere Lernziele hier