SAFETY DAYS
Programm
HELLO: Begrüßung & Programmübersicht SAFETY DAY (nur Montag)
Das Onlineteam stellt sich und die Abfolge der Kombination von Online- und E-Learning Workshop vor. Alle Teilnehmer erhalten im Nachgang sämtliche Unterlagen zum Downloaden. Damit können Sie ihre eigenen Unterlagen für jährliche Nachunterweisungen, Befähigungsnachweise, Prüfungen von Arbeitsmittel und digitales Arbeiten und zum Ausbilden aktualisieren und erweitern
Referent: SAFETY DAYS-TEAM
Themenblock I NEWS zu staatlichen Arbeitsschutz Vorschriften
Neuerungen & Änderungen im staatlichen Regelwerk zu ArbSchG, BetrSichV, TRBS, TRGS, LASI LV, GDA.
Referent: Dipl.-Sich.-Ing. Matthias Müller
Themenblock II NEWS zu berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
Neuerungen & Änderungen im Regelwerk der BG´s, zu DGUV-Vorschriften, DGUV-Branchenregeln, DGUV-Regeln, DGUV-Informationen, DGUV-Grundsätze,
Referent: Dipl.-Sich.-Ing. Matthias Müller
Themenblock III Absturzsicherheit I
Neues & Erfahrungen zur Anwendung, Prüfung von PSAgA, Höhensicherungs-systemen, Gefährdungsbeurteilung Dächer & temporäre Sicherungen
Referent: Dipl.-Sich.-Ing. Michael Braun
Themenblock IV Absturzsicherheit II
Neues zu Technik und Qualifizierung für Arbeitsgerüste DIN 4420-1 und -3, DIN EN 12811-1, Fahrbare Arbeitsbühnen DIN EN 1004, sowie deren Anwendung im Betrieb.
Referent Dipl.-Sich.-Ing. Matthias Müller
Themenblock V Elektrische Sicherheit
Informationen zur Qualifizierung von elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP´s) von Hausmeistern im Facilitymanagement, von Arbeitsverantwortlichen bei Bauarbeiten bei Freileitungen und Fachpersonal in Bergung, Wartung, Reparatur von E-Fahrzeugen
Referent: Industriemeister El.-technik, Fachkraft für Arbeitssicherheit Thomas Matheis
Themenblock VI Arbeitssicherheit Digital
Erfahrungen in der Anwendung von digitalen Tools, SAFETY-Tracking, SAFETY-E-Learning, SafetyGO, Simulatoren in der Qualifizierung, Online-Befähigungsnachweise in Kombination E-Learning-Praxisprüfung zertifizierte Trainer.
Referent: SafetyGO Team Marc Packeiser, Michael Kreutle
Themenblock VII Trainer, geprüfte Trainer, zertifizierte Trainer
Neuerungen, Erfahrungen zu Qualifizierungen für Trainer zu Kran, Anschläger, Flurförderzeug, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, PSAgA, RSA…
Referent: Dipl.-Sich.-Ing. Matthias Müller
Themenblock VIII Befähigte Personen, zertifizierte Befähigte Personen
Neuerungen, Erfahrungen zur Prüfung durch Befähigte Personen im Bereich mobiler Arbeitsmittel, PSAgA, Krane, Anschlagmittel, Hydraulik, Mechanik, Elektrik
Referent: Dipl.-Sich.-Ing. Matthias Müller
Themenblock IX Arbeitsmedizin
Psychische Belastung, Information zu „Frühe Intervention am Arbeitsplatz” (FRIAA)
Referentin: PD. Dr. med. Eva Rothermund, Universitätsklinikum Ulm, Klink für Psychomatische Medizin
Themenblock X Jährliche Unterweisung, der Job als Vorgesetzte:r, Führungskraft oder Trainer:in
Rechtssicherheit durch Struktur, bereichsbezogene Betriebsanweisungen erstellen, auf die Basics “Maßnahmen und Festlegung” zur Gefahrreduzierung konzentrieren. Bereichsbezogene Tätigkeitsprofile mit Qualifikations- und Unterweisungsprofil
Referent: Dipl.-Sich.-Ing. Matthias Müller
Themenblock XI Erfolgskontrolle und Feedback-Forum
In diesem Block führen Sie eine Erfolgskontrolle durch. Sind im E-Learning Fragen aufgetaucht, oder haben Sie dazu Ergänzungen? Bitte senden Sie diese möglichst umgehend an info@ast-safety.com. Die Antworten hierzu erhalten Sie online im persönlichem Feedback-Forum.
Online-Feedback SAFETY DAY Feedback-Forum & Diskussion (1.1)
Sie erhalten einen Link zur Teilnahme. Gerne können Sie weitere Fragen oder Erfahrungen im Feedback-Forum einbringen. Wir freuen uns sehr Sie persönlich im Chat zu sehen und zu erfahren, wie es ihnen mit den Arbeitsschutzaufgaben geht