• AST Start

SCC-Prüfungen

SCC/SGU-Prüfung für Mitarbeiter (Dok. 016)

Das SCC Regelwerk versteht unter Dokument 016 eine innerbetriebliche Schulung und Prüfung durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Die innerbetrieblich dokumentierte SCC Prüfung für operative Mitarbeiter nach Dok. 016 und den Eintrag in den Sicherheitspass ist das Ziel. Wir können für Sie die Schulung und Prüfung durchführen. Alternativ können wir Ihnen den Fragenkatalog zur Vorbereitung zur Verfügung stellen. Unterstützend können Sie im Vorfeld unsere Schulungen zur Vorbereitung buchen. In kleinen Gruppen bis 12 Teilnehmern bleibt genügend Raum für individuelle Fragestellungen und Diskussionen. Dozenten, die tagtäglich in der gewerblichen Industrie und in der Energieversorgung als HSE Manager und Sicherheitsfachkräfte tätig sind, vermitteln eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Fallbeispielen.


Weitere Schulungsinformationen:

  • Operative Mitarbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung nach dem Bundesbildungsgesetz (BBiG) oder gleichwertiger bzw. höherwertiger Ausbildung. (Monteure, Facharbeiter, Arbeiter, Handwerker, etc.).

  • Mit dem Nachweis Ihrer Ausbildung und der Teilnahme an unserer zweitägigen Ausbildung erfüllen Sie die Eingangsvoraussetzungen zur Prüfung.

    • Gesetzliche Bestimmungen und betriebliche Organisation
    • Das SCC Regelwerk
    • Gefährdungs- und Risikobeurteilung, Notfallmaßnahmen
    • Unfallursachen und Unfallverhütung
    • Persönliche Schutzausrüstung
    • Gefahrgut und Gefahrstoffe
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Elektrizität
    • Strahlung
    • LMRA, Last Minute Risk Analysis
  • Die erfolgreiche Prüfung wird mittels Zertifikat dokumentiert.
  • Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 10 Jahren.


 SCC/SGU-Prüfung für Führungskräfte (Dok. 017)

Sie erlangen das SCC Zertifikat für operative Führungskräfte nach Dok. 017 durch eine zertifizierte Stelle (Gültigkeit 5 Jahre) und den Eintrag in den Sicherheitspass. Sie erhalten zur Vorbereitung den Prüfungskatalog mit ca. 700 Fragen und können sich optimal auf die Prüfung (Multiple-Choice mit 70 Fragen, 49 müssen richtig beantwortet sein) vorbereiten. Alternativ können Sie unsere Schulungen zur Vorbereitung besuchen. In kleinen Gruppen bis 12 Teilnehmern bleibt genügend Raum für individuelle Fragestellungen und Diskussionen. Dozenten, die tagtäglich in der chemischen Industrie und im Kraftwerksbau als HSE Manager und Sicherheitsfachkräfte tätig sind, vermitteln eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Fallbeispielen.


Weitere Schulungsinformationen:

  • Für operative Führungskräfte mit Personalverantwortung (Projekt- und Bauleiter, Meister, Vorarbeiter, Poliere etc.).

  • Für Personen mit staatlich abgeschlossener Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. gleichwertiger oder höherwertiger Ausbildung. Eine ersatzweise Schulung (3 Tage) bei fehlendem Nachweis ist möglich.

    • Gesetzliche Bestimmungen
    • Das SCC Regelwerk
    • Gefährdungs- und Risikobeurteilung
    • Unfallursachen und Unfallverhütung
    • Notfallmaßnahmen
    • Gefahrstoffe
    • Gefahrgut
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Arbeitsmittel
    • Arbeitsverfahren
    • Arbeitsplatzgestaltung
    • Elektrizität
    • Strahlung
    • Persönliche Schutzausrüstung
    • LMRA, Last Minute Risk Analysis
    • Betriebliche Organisation
  • Die erfolgreiche Prüfung wird mittels Zertifikat dokumentiert.
  • Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 10 Jahren.

 


 SCC/SGU-Prüfung für Mitarbeiter (Dok. 018)

Sie erlangen das SCC Zertifikat für operative Mitarbeiter nach Dok. 018 und den Eintrag in den Sicherheitspass durch eine zertifizierte Stelle (Gültigkeit 5 Jahre). Sie erhalten im Vorfeld den SCC Fragenkatalog (2015) mit ca. 400 Fragen und bereitet Sie optimal auf die Prüfung (Multiple-Choice mit 40 Fragen, 28 müssen richtig beantwortet sein) vor. Alternativ können Sie im Vorfeld unser Schulungen zur Vorbereitung buchen. In kleinen Gruppen bis 12 Teilnehmern bleibt genügend Raum für individuelle Fragestellungen und Diskussionen. Dozenten, die tagtäglich in der chemischen Industrie und im Kraftwerksbau als HSE Manager und Sicherheitsfachkräfte tätig sind, vermitteln eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Fallbeispielen.


Weitere Schulungsinformationen:

 

  • Operative Mitarbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung nach dem Bundesbildungsgesetz (BBiG) oder gleichwertiger bzw. höherwertiger Ausbildung. (Monteure, Facharbeiter, Arbeiter, Handwerker, etc.).

  • Mit dem Nachweis Ihrer Ausbildung und der Teilnahme an unserer zweitägigen Ausbildung erfüllen Sie die Eingangsvoraussetzungen zur Prüfung.

    • Gesetzliche Bestimmungen und betriebliche Organisation
    • Das SCC Regelwerk
    • Gefährdungs- und Risikobeurteilung, Notfallmaßnahmen
    • Unfallursachen und Unfallverhütung
    • Persönliche Schutzausrüstung
    • Gefahrgut und Gefahrstoffe
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Elektrizität
    • Strahlung
    • LMRA, Last Minute Risk Analysis
  • Die erfolgreiche Prüfung wird mittels Zertifikat dokumentiert.
  • Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 10 Jahren.


Wichtig: Bitte bringen Sie zur Prüfung einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.

Nächste Termine:

Es gibt zur Zeit keine neuen Schulungen

Newsletter

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Mo - Do 7.30 - 16.30 Uhr
Fr    7.30 - 14.30 Uhr

Kontakt

+49 7304 43766 - 0
info@ast-safety.com

AST GmbH & Co. KG
Pappelauer Straße 43
89134 Blaustein

IAPA Winner logos 2022 IPAF Training Centre of the year