• AST Start

Unser Ausbildungssystem für Trainer

Mit der AST-Trainerausbildung sind Sie befähigt, Bediener mobiler Arbeitsmittel auszubilden, Befähigungsnachweise abzunehmen und Fahrausweise auszustellen.

Sie erfüllen mit der AST-Trainerausbildung die Anforderungen aus den DGUV Grundsätzen.

Die Stufen der Trainerausbildung:


  • ST1 Sicherheitsprofi

    AST geprüfter Trainer - der Sicherheitsprofi

    Wir qualifizieren Sie durch die SCC-Schulung und - Prüfung operativer Führungskräfte mit zertifiziertem und akkreditiertem Trainer Grundwissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

    Mit der Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder gültiger Prüfung „SCC Prüfung für operative Führungskräfte“, kann die Stufe 1 anerkannt werden.

  • ST2 Kernkompetenz

    AST geprüfter Trainer - Kernkompetenz Vorschriften – Technik

    Ausbilder Kernkompetenz in Vorschriften, Stand der Technik, Sicherheitsbauteile, Bedienung, Einweisung, Prüfung, Gefährdungs- beurteilung, Maßnahmen, Haftung und umfangreiche Gerätepraxis mit Fahrübungen.

    Der Trainer erhält Zugang zu Präsentationen, Prüfungskataloge, Checklisten, Betriebsanweisungen und Urkundenvorlagen.

  • ST3 Moderation

    AST geprüfter Trainer - Moderation

    Rhetorik, Methodik, Didaktik - Sie lernen, wie Fachthemen in der Ausbildung vermittelt und präsentiert werden. Trainer mit abgeschlossenen Stufen 1 - 3 erhalten das AST Trainerzertifikat „AST geprüfter Trainer“ sowie einen individuellen Trainer-Stempel.

  • ST4 Zertifizierung

    AST geprüfter Trainer - der Sicherheitsprofi

    Der AST geprüfte Trainer erhält auf Antrag und Eignungsprüfung, die Möglichkeit als AST zertifizierter Trainer am entsprechenden zertifizierten Ausbildungssystem teilzunehmen.

    Für diese Zertifizierung sind die Stufen 1 bis 3 Voraussetzung.

    Die Trainer verwenden innerhalb des Systems einheitliche Ausbildungsunterlagen, Prüfungen und Zertifikate. Die Ausbildungen werden durch zertifizierte Erfassungsbögen zentral registriert und die Ausbildungen regelmäßig auditiert. Die Trainer bilden ein bundesweites Netzwerk und können mit dem AST-System aktiv in Werbung gehen.

  • ST5 Trainer Plus

    AST geprüfter Trainer (Turmdrehkrane, Teleskopstapler, Trainer mit ZUMBau Prüfung)

    Der AST zertifizierte Trainer für Krane und Teleskopstapler erhält die Möglichkeit, seine Mitarbeiter und Kunden eigenständig auf die in der ZUMBau anerkannten AST-Prüfungsstätte stattfindende Prüfung zum zugelassenen Maschinenführer in der Bauwirtschaft selbst vorzubereiten und zur Vorbereitung oder Prüfung zu entsenden.


EU Anerkennung von Trainerausbildung und Bedienerausbildungen in der EU (Europäischen Union)

In den EU Regelwerken werden nicht einzelne Maschinenkategorien behandelt, sondern Maschinen wie Stapler, Hubarbeitsbühnen oder Erdbaumaschinen, als mobile Arbeitsmittel bezeichnet und geregelt. Die einschlägigen EWG-Richtlinien definieren mobile Arbeitsmittel als besonders gefährliche Arbeitsmittel für die der Bediener eine spezielle Ausbildung benötigt.

Dem entsprechend sind die deutschen staatlichen und berufsgenossenschaftliche Vorschriften ausgelegt, dass Bediener mobiler Arbeitsmittel eine ausreichende Unterweisung benötigen und ihre Befähigung nachweisen müssen und die Bediener durch schriftlichen Auftrag ihre Verantwortung übertragen bekommen. Die Richtlinien der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft EWG-Richtlinien überlassen es den jeweiligen EU-Ländern, weitere Regelungen hierzu länderspezifisch zu definieren. Dem entsprechend ist eine Trainerausbildung in der EU nicht geregelt und EU-Ländersache.

Die AST Trainerausbildung bezieht sich deshalb konsequent auf die ISO 18893 „Qualified person“ und ISO 18878 „Operator (driver) training. Somit kann ein Trainer gegebenenfalls im EU-Ausland Anerkennung der Trainertätigkeit erhalten. Trotzdem sei darauf hingewiesen, dass die meisten EU-Länder umfangreichere Ausbildungen der jeweiligen Bedienerbefähigungen zugrunde legen und somit ein Bedienerbefähigungsnachweis eines deutschen Trainers oder Ausbildungsbetriebes meist nicht anerkannt wird.

Die Ausnahme bilden die AST Trainerausbildungen IPAF Hubarbeitsbühnen welche weltweit in den meisten Industrienationen anerkannt werden. Und die AST ZUMBau Prüfung für Turmdrehkrane und Teleskopstapler welche in Deutschland, Schweiz und Österreich Anerkennung finden. Aussagen von anderen am Markt agierenden Trainer Ausbildungsstätten die behaupten „Unsere Schulungen gelten teilweise weltweit da ILNAS, DIN, EN, CEN, CENELEC, ETSI, ISO und IEC konform geschult wird…“ und damit suggeriert werden soll „gilt auch in Luxemburg Holland Dänemark Frankreich England Österreich Polen Belgien Italien usw. sowie in der Schweiz bei der Sufa und in Norwegen Island und Liechtenstein (gem. EWG) DIN EN ISO OASAS Providers Access Recognized Verification Services Training Certificate…“ ist unseriös da sich die Aussagen auf allgemein gültigen EU-Richtlinien und Normen beziehen.

Newsletter

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Mo - Do 7.30 - 16.30 Uhr
Fr    7.30 - 14.30 Uhr

Kontakt

+49 7304 43766 - 0
info@ast-safety.com

AST GmbH & Co. KG
Pappelauer Straße 43
89134 Blaustein

IAPA Winner logos 2022 IPAF Training Centre of the year