Unternehmens-Zertifizierungen
Arbeitsschutz-Managementsysteme ISO 45001, SCC/SGU Qualitäts-Managementsystem
Unsere Auditoren, Sicherheitsingenieure und Qualitätsmanagementexperten beraten und betreuen Sie beim Erstellen der Handbücher, im Einführen der Prozesse, bei internen Audits und Zusammenarbeit mit geeigneten akkreditierten Auditoren der PÜG. Aktuell betreuen wir in ISO 9001, ISO 45001 und SCC/SGU Managementsysteme.
Wir wissen, von was wir reden. Denn die AST GmbH ist seit vielen Jahren selbst zertifiziert nach ISO 9001.
Wie zum täglichen Brot, erfahren wir zudem im Bereich Ausbildung Fremdüberwachung von IPAF und ZUMBau.
Weitere Informationen:
Vorteile SCC und SCP Zertifizierung
Für Unternehmen, die Arbeitsleistungen bei ihren Kunden vor Ort erbringen oder Personal verleihen, zählt nicht nur die Kernkompetenz, mit der sie die Leistung erbringen. Besonders wichtig ist es auch, hinsichtlich Sicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz (SGU) Vertrauen zu schaffen.
Dazu ist es erforderlich, ein zuverlässiges Management für Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz einzuführen und durch eine unabhängige Organisation zertifizieren zu lassen. Bekannte und auch außerhalb Deutschlands verbreitete Standards sind hierbei das SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren) sowie das SCP (Sicherheits Certifikat für Personaldienstleister).
Durch eine Zertifizierung Ihres Managementsystems nach SCC oder SCP beweisen Sie Kompetenz im Bereich SGU. Dies ist insbesondere in sicherheitskritischen Branchen wie beispielsweise in der Mineralöl verarbeitenden Industrie, Raffinerien und Kraftwerken notwendig, da hier schon ein kleines Ereignis weitreichende Folgen haben kann.
Vorteile einer ISO 45001 Zertifizierung
- Internationale Anerkennung des Arbeitsschutzmanagementsystems
- Identifikation von Fehlerquellen und deren Beseitigung
- Wettbewerbsvorteile durch das ISO45001-Zertifikat (international etabliertes und vertrauensstiftendes PÜG Prüfzeichen)
- Aufdeckung von Rationalisierungspotential
- Laufende Verbesserung des Arbeitsschutzmanagementsystems
- Verbesserung der Rechtssicherheit
- Kalkulierbarkeit von Haftungsrisiken
- Motivation aller Mitarbeiter
- Qualifikation der Mitarbeiter
Vorteile SCC und SCP Zertifizierung
Die weite Verbreitung von Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 9001 zeigt deutlich, dass Qualitätsmanagement ein bewährtes Instrument zur Optimierung der eigenen Unternehmensleistung ist. Mit einer Zertifizierung des QM-System nach ISO 9001 kann das gewinnbringende Potenzial des eigenen Qualitätsmanagement noch weiter ausgebaut werden:
- Das ISO 9001 Einführung durch die AST GmbH und Zertifikat der PÜG stellt ein wirkungsvolles und vertrauensbildendes Instrument dar, um die eigene Wettbewerbssituation zu verbessern.
- Eine QM-Zertifizierung nach ISO 9001 schafft Vertrauen bei Kunden und vermittelt die hohen Qualitätsansprüche, die an das QM-System gestellt werden, glaubhaft nach außen.
- Die regelmäßige Überprüfung eines ausgestellten ISO 9001 Zertifikats ermöglicht eine kontinuierliche Qualitätssicherung und Verbesserung des Qualitätsmanagements.
Eine angestrebte Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems kann eine zusätzliche Motivation bei der Umsetzung der ISO 9001 sein