Ersthelfer_1

Wissen was zu tun ist…

… wenn jede Sekunde zählt. Für die AST Arbeitssicherheit ist die regelmäßige Ausbildung von Betrieblichen Ersthelfern ein unerlässlicher Beitrag zu einem gelebten Gesundheitsschutz.
Blaustein. Eva-Maria Hennrich beugt sich ganz nahe über das Gesicht und horcht konzentriert. Wäre die Puppe unter ihr eine verletzte Person, wäre sie nah dran an der Atmung und damit im Fall eines Stillstands sofort bereit, zu reagieren und zu helfen. Für die angehende Fachkraft für Arbeitssicherheit ist die Aufgabe als Betriebliche Ersthelferin eine Herzensangelegenheit. Da sie die alle zwei Jahre gesetzlich vorgeschriebenen Seminare besucht, besitzt sie bereits viele Kenntnisse, macht jedoch immer wieder neue Erfahrungen – ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen. Für sie bucht sie Ersthelfer-Schulungen bei der AST Arbeitssicherheit: „Je mehr Mitarbeitende wir ausbilden und regelmäßig trainieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand im Ernstfall richtig reagiert.“ Zehn Prozent der Beschäftigten muss eine Ersthelfer-Ausbildung absolviert haben, dies ist die Vorgabe ihres Arbeitgebers, des Pharmaherstellers Teva Deutschland. „Ich freue mich, dass wir am Standort Ulm mit mittlerweile 25 Prozent auf ein stark ausgeprägtes Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit stolz sein können“, so die Analystin für Umwelt, Gesundheit und Arbeitssicherheit. Für die 28-Jährige sind neben der Theorie vor allem die praktischen Anwendungen von großer Bedeutung: „Durch die persönlichen Übungen kann man sich Techniken im Notfall leichter im Gedächtnis abrufen.“

Gesetzlich verpflichtet
„Stolpern, rutschen und stürzen sowie Quetschungen sind die häufigsten Betriebsunfälle“, so   Florian Schauer von der RaS Medizin- und Brandschutztechnik. Der Übungsleiter bildet im Auftrag der AST Arbeitssicherheit in deren modernen Schulungszentrum Campus M betriebliche Ersthelfer aus. In dem achtstündigen Theorie- und Praxiskurs erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem, wie und wann man Druckverbände anlegt, Verunglückte in die stabile Seitenlage bringt und oftmals lebensrettende Herzdruckmassagen durchführt.
„Mit den Aus- und Weiterbildungen von Betrieblichen Ersthelfer erfüllt die AST Arbeitssicherheit eine moralische Verpflichtung“, so Geschäftsführerin Angelika Müller, für die die Fähigkeit Erste Hilfe zu leisten ein nicht wegzudenkender Baustein für einen gut funktionierenden Gesundheitsschutz ist. Zudem erfülle man mit diesen Kenntnissen eine gesetzliche Vorgabe, die weit über den Arbeitsschutz in Betrieben hinausreiche: „Die gelernten Grundkenntnisse kann man jederzeit auch im privaten Leben anwenden und damit im besten Fall Leben retten.“

Eva-Maria Hennrich, angehende Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Teva Deutschland, möchte, dass möglichst viele Mitarbeitende bei einem Betriebsunfall richtig reagieren und schnell helfen können.



AST GmbH & Co. KG – ein ausgezeichnetes Unternehmen
Im Jahr 2003 gründeten Angelika und Matthias Müller die Bildungsstätte und das Ingenieurbüro für Arbeits- und Gesundheitsschutz, das heute zu den renommiertesten Unternehmen in diesem Bereich in ganz Deutschland zählt. Der Betrieb bietet im schwäbischen Blaustein-Dietingen ein umfangreiches Seminar- und Fortbildungsprogramm an. Schwerpunkte sind die praxisnahe Aus- und Weiterbildung und Trainerzertifizierung im Bereich Sicherheitsmanagement und -technik. 2022 wurde das Unternehmen von der internationalen IPAF-Organisation für ihr Trainingscenter Campus M mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Die Ausbildungsprogramme der AST Akademie sind ISO 9001 zertifiziert. Qualifizierende und zur Prüfung befähigte Personen können die AST Personenzertifizierung nach DIN EN ISO 17024 nutzen.
Weitere Infos über die einzelnen Programmpunkte sowie zur Anmeldung findet man unter www.ast-safety.com

Foto:
AST Arbeitssicherheit 

n-matheis

Pressekontakt

Hast Du Fragen zu diesem Presseartikel, dann wende dich gerne an unseren Pressekontakt Nicole Matheis,
telefonisch +49 7304 43766 23 oder per E-Mail an presse@ast-safety.com.

Fotos und weitere Artikel findest du in unser Übersicht oder gerne auf Anfrage.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner