Ankuendigung-Safety-Days-2025

AST Safety Days auf neuem Niveau

Die AST GmbH & Co. KG Arbeitssicherheit startet auch 2025 mit den Safety Days durch.  Der Fokus der Sicherheitstage, die vom 21. – 23. Januar in Blaustein und am 19. März in Wernigerode stattfinden, liegt auf der Fort- und Weiterbildung für Trainer/Qualifizierende und Befähigte Personen.

Blaustein. Neues Jahr, neuer Standard. Zu Beginn des Jahres 2025 richten die Arbeitsschutz-Experten aus dem schwäbischen Blaustein ihr Hauptaugenmerk bei den schon traditionellen Safety Days auf die Fort- und Weiterbildung von Trainern/Qualifizierenden und Befähigten Personen – auf Basis der Technischen Regeln TRBS 1116 4.4 und TRBS 1203 & VDI 4068.
„Die neue Ausrichtung ist vor allem für die Teilnehmer wichtig, die in unserem Betrieb die Zertifizierung nach ISO 17024 erhalten. Damit können alle bei der AST qualifizierten Personen ihre aktuell gültige Fortbildung und zeitnahe berufliche Tätigkeit durch die neutrale Überwachung Dritten gegenüber nachweisen,“ so Organisator Matthias Müller. Der Leiter der AST Safety Academy hat für die Sicherheitstage wieder alle Anpassungen und Änderungen in den staatlichen Regelwerken sowie die aktuellen Vorschriften der Berufsgenossenschaften gebündelt und informativ aufbereitet.
Somit werden zielgerichtet alle Themenbereiche beleuchtet, in denen die AST GmbH & Co. KG Trainer/Qualifizierende und Befähigte Personen ausbildet. Mit auf dem Kursprogramm stehen auch Neuerungen in der digitalen Unterstützung des Unternehmens, das im kommenden Jahr zudem neue Kurse und weiterentwickelte Software-Lösungen anbietet.

Sicherheitsakteure aus allen Branchen willkommen
Matthias Müller: „Selbstverständlich sind bei den Safety Days auch 2025 alle Sicherheitsakteure willkommen, die sich in den angebotenen Bereichen fortbilden möchten.“ Angesprochen sind unter anderem Unterweisungsverantwortliche, Ausbilder, IPAF Trainer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder Betriebsleiter.
Ebenso stehen auch in diesem Jahr im Rahmen der Safety Days wieder spezielle Schulungen für Trainer im Bereich persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) auf dem Programm. Zum Abschluss erhalten alle Gäste sämtliche Präsentationen und Checklisten, um die Inhalte zukünftig für eigene Unterweisungen und Qualifizierungen nutzen zu können.

Die Safety Days 2025 finden jeweils am 21., 22. und 23. Januar auf dem Schulungsgelände Campus M in Blaustein-Dietingen statt. Alle Interessenten, die nicht für einen dieser Tage nach Süddeutschland reisen können, haben dieChance, dieAus- und Fortbildungen am 19. März im FKF Hotel in Wernigerode zu besuchen. Zudem können die Safety Days in Nachgang als Online-Kurs absolviert werden. 

AST GmbH & Co. KG – ein ausgezeichnetes Unternehmen
I
m Jahr 2003 gründeten Angelika und Matthias Müller die Bildungsstätte und das Ingenieurbüro für Arbeits- und Gesundheitsschutz, das heute zu den renommiertesten Unternehmen in diesem Bereich in ganz Deutschland zählt. Der Betrieb bietet im schwäbischen Blaustein-Dietingen ein umfangreiches Seminar- und Fortbildungsprogramm an. Schwerpunkte sind die praxisnahe Aus- und Weiterbildung und Trainerzertifizierung im Bereich Sicherheitsmanagement und -technik. 2022 wurde das Unternehmen von der internationalen IPAF-Organisation für ihr Trainingscenter Campus M mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Die Ausbildungsprogramme der AST Akademie sind ISO 9001 zertifiziert. Qualifizierende und zur Prüfung befähigte Personen können die AST Personenzertifizierung nach DIN EN ISO 17024 nutzen.

Weitere Infos über die einzelnen Programmpunkte sowie zur Anmeldung findet man unter www.ast-safety.com

Grundlage für die Safety Days 2025 sind die Technischen Regeln TRBS 1116 4.4 für Qualifizierende/Trainer und TRBS 1203 & VDI 4068 für Befähigte Personen.
n-matheis

Pressekontakt

Hast Du Fragen zu diesem Presseartikel, dann wende dich gerne an unseren Pressekontakt Nicole Matheis,
telefonisch +49 7304 43766 23 oder per E-Mail an presse@ast-safety.com.

Fotos und weitere Artikel findest du in unser Übersicht oder gerne auf Anfrage.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner